Albrecht Woeste

deutscher Unternehmer; Vorsitzender des Aufsichtsrats und des Gesellschafterausschusses der Henkel AG & Co. KGaA 1990-2009; Vorsitzender der Geschäftsführung und Alleininhaber der R. Woeste & Co. 1976-2000

* 30. Oktober 1935 Düsseldorf

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 17/2009

vom 21. April 2009 (rw), ergänzt um Meldungen bis KW 38/2009

Herkunft

Albrecht Woeste wurde am 30. Okt. 1935 als Sohn eines Unternehmers in Düsseldorf geboren und wuchs auch dort auf. W. ist ein Urenkel von Fritz Henkel (1848-1930), dem Gründer des Henkel-Chemiekonzerns, und ein Neffe des langjährigen Konzernchefs Konrad Henkel (1915-1999).

Ausbildung

Nach Abschluss seiner Schulausbildung studierte W. an der Hochschule für Ingenieurwesen in Berlin und schloss dort 1961 mit dem Dipl.-Ing. ab.

Wirken

Erste praktische, technische und kaufmännische Berufserfahrungen sammelte W. bei der Schiess AG, bei der Schwietzke Buntmetallgießerei und bei der Losenhausen AG (alle Düsseldorf) sowie bei der Util Steel Wholesale in Brüssel. Technisches Spezialwissen erwarb er außerdem bei Yorkshire Imperial Metals in Leeds, Yorkshire, England. Anschließend trat er in das väterliche Unternehmen, die 1893 gegründete und auf Rohrverschraubungen spezialisierte R. Woeste & Co., Düsseldorf, ein und übernahm dort 1963 die Technische und Produktionsleitung. Von 1976 bis 2000 war er Vorsitzender der Geschäftsführung und Alleininhaber des Unternehmens sowie ...